
- Primarlehrerin
- Schulentwicklerin (CAS Unterricht entwickeln)
- Praxislehrperson PH Bern
- Spezialistin Medien Informatik (CAS ICT in der Schule)
- Online Content Specialist
- Bildungsinfluencerin @schulgefunkel (Instagram)
- Mama, Kreativkopf & Teamplayerin
Sabrina unterrichtet seit 2013 auf den Stufen 3.-6. Klasse im Kanton Bern.
7 Jahre Erfahrung auf der ADL 5./6.Klasse
5 Jahre Erfahrung auf der 3. und 4.Klasse
Das Wohlbefinden meiner Schüler:innen liegt mir besonders am Herzen. Themen wie ein positives Mindset, Growth Mindset und der bewusste Umgang mit Gefühlen haben in meinem Klassenzimmer einen festen Platz. Ich glaube fest daran, dass Lernen am besten gelingt, wenn sich Kinder gesehen, verstanden und bestärkt fühlen. Deshalb haben Nik und ich einen eigenen Lernbegleiter entwickelt, der die Kinder beim Lernen und Wachsen unterstützt und ihre Stärken in den Fokus rückt.
Auch die Schul- und Unterrichtsentwicklung begeistert mich – vor allem dann, wenn sie praxisnah, menschlich und mutig gedacht wird. Ich lasse mich dabei von Ansätzen wie dem Churermodell oder der neuen Autorität inspirieren, gehe aber stets meinen eigenen Weg und entwickle daraus etwas, das zu mir, meinem Unterricht und meinem Umfeld passt. Ich bin überzeugt: Unser Schulsystem braucht Veränderung – aber schon kleine Schritte im Alltag können Grosses bewirken.
Sabrina ist der kreative und gestalterische Kopf des Lernbegleiters. Sie hat die Vorlagen designt und auf ein schlichtes und zeitloses Design geachtet. Zudem ist das Kapitel "Feedback geben" ein Herzensthema, mit dem sie sich intensiv auseinander gesetzt hat.

- Primarlehrer
- Schulentwickler
- Praxislehrperson PH Bern/NMS/GR
- Praxisreferent PH Bern
- Spezialist Medien Informatik (SMI)
- Mentor für Berufseinsteigende
- LOA Trainer i.A.
Nik unterrichtet seit 2014 auf der 5./6.Klassenstufe im Kanton Bern.
Als Praxislehrperson, Mentor für Berufseinsteigende und Praxisreferent teilt er seine Erfahrungen gerne im Austausch mit angehenden und erfahrenen Lehrpersonen.
Seit 2014 bin ich an einer Primarschule in der Agglomeration der Stadt Bern tätig, in all diesen Jahren sind mein Arbeitsort, die Freude am Beruf und das Engagement für die Schule geblieben. Vieles hat sich aber seither auch gewandelt: Meine Einstellung zum Lernen und zu meinem Berufsauftrag, meine Unterrichtsgestaltung, die Klassenführung und verschiedenste Rollen, die neu dazukamen. Es erfüllt mich, mich weiterentwickeln zu können und die gewonnenen Erfahrungen zu teilen.
Im Zentrum meines Unterrichts sollen stets die Lernenden stehen. Im Wissen darum, das Gras nicht schneller wächst, wenn ich daran ziehe und Wissen nicht eingeflösst werden kann, sehe ich meine Rolle in der Schule als Gestalter eines ansprechenden Lernraums, als Motivator für Neues, lösungsorientierten Konfliktklärer und als verlässlichen Begleiter auf dem Lernweg.
Nik schaut mit seinem "LOA-Blick" auf all unsere Lernbegleiter-Vorlagen. Zudem hat er ein gutes Gespür für achtsame Formulierungen und sein "Fachgebiet" ist das Thema "Ziele setzen und erreichen".